Sehr geehrter Herr Lauterbach,
Wir haben uns auf den Veranstaltungen zur Bundestagswahl und auch
anschließend beim Stammtisch der Leverkusener Piraten mehrfach getroffen
und ich habe Sie als einen sehr aufgeschlossenen und auch
lösungsorientierten Menschen kennen gelernt.
Ich habe aus unseren Gesprächen verstanden und hoffe ich liege damit bei
Ihnen richtig, dass Sie meine Vision einer in Frieden lebenden, gerechten und sozialen Gesellschaft teilen.
Nicht nur das dieses Gesetz schon wieder die Bürger und Menschenrechte
in einer Demokratie mit Gewaltenteilung ignoriert, zu einer in Frieden
lebenden Gesellschaft gehört auch ein Mindestmaß an Vertrauen, dass die
Menschen sich an die Ihnen beigebrachten Regeln halten.
Dieses Gesetz ist ein Zeichen des absoluten Misstrauens gegenüber allen
im Land befindlichen Menschen.
Da am kommenden Freitag mal wieder über ein anlasslose Speicherung von
Daten und damit ein Misstrauen und Generalverdacht gegenüber allen
Menschen in Deutschland beschlossen werden soll, bitte ich sie gegen
dieses Gesetz zu stimmen und alles in Ihrer Macht liegende zu tun um
auch Ihre Kollegen im Bundestag davon zu überzeugen, gegen die
Einrichtung eines Überwachungsstaates, ähnlich Nord-Korea, der DDR oder
wenn man es auf die Sitze treiben möchte, der Situation in Deutschland
mit den Blockwarten in den 30er und 40er Jahren des 20.ten Jahrhunderts,
zu stimmen.
Vielen Dank für Ihre Mühen und Ihre Arbeit.
Ich würde mich freuen mich wieder einmal mit Ihnen unterhalten zu können.
Mit freundlichem Gruß
B. Tubis