Datenschutzinformationen

Information:

Diese Webseite befindet sich vollständig in einem Nicht-EU-Land!
Sie wird von der Automatic Inc. betrieben.
Es werden durch den Verantwortlichen des Blogs keine zusätzlichen Daten erhoben.

Verantwortlicher für die Webseite und das Hosting

60 29th Street #343
San Francisco, CA 94110
United States of America

Home

Die Datenschutzerklärung / Privacy Policy
findet man unter https://automattic.com/privacy/

Sicherheitsmaßnahmen

Werden vollständig von der Automattic Inc. vorgenommen.

Nutzung der Daten

Im Rahmen der Nutzung von wordpress.com kann nicht ausgeschlossen werden, dass Informationen durch Automatic.Inc verarbeitet werden.

Übermittlungen in Drittländer

Die Webseite und das Hosting befinden sich nicht in der EU.

Cookies

Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Session-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verlässt und seinen Browser schließt. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Status gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schließen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interessen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmessung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur dessen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).

Es können durch die Automatic Inc temporäre und permanente Cookies einsetzen werden.

Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.

Kommentare und Beiträge

Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre IP-Adressen auf Grundlage der Interessen von Automatic  Inc. gespeichert. Das erfolgt auch zu meiner Sicherheit, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte hinterlässt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall könnte ich für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und bin daher an der Identität des Verfassers interessiert.

Die im Rahmen der Kommentare und Beiträge angegebenen Daten, werden bis zum Widerspruch der Nutzer dauerhaft gespeichert.

Werbung